„WER EINEN BAUM PFLANZT, WIRD DEN HIMMEL GEWINNEN.“ (KONFUZIUS)

Unsere Wälder leiden unter dem Stress des Klimawandels!

Viele Waldflächen müssen jetzt fit für die kommenden Generationen gemacht werden, um den Wald für uns alle zu sichern.

Nachhaltige und klimastabile Wälder werden der Schlüssel für die Zukunft sein.

Hier vor Ort für die Region!


Hier die Informations-PDF herunterladen:
Leistungspaket1
Leistungspaket1

Unsere Klimawaldprojekt-Partner

 

Tekloth Bocholt


Die Firma Tekloth Energie- und Gebäudetechnik aus Bocholt hat unser Projekt unterstützt und die Wiederbewaldung einer 2 ha großen Fläche im Schüttensteiner Wald
in der Gemeinde Isselburg gesponsert.

Dort wurden vor im Frühjahr 2022 rund 9800 Bäume und Sträucher
(16 verschiedene Arten) angepflanzt.
Nun kann sich dort ein klimastabiler Mischwald mit einer strukturreichen Waldrandgestaltung
zur Förderung der Artenvielfalt entwickeln und somit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und der langfristigen Bindung von Kohlenstoffdioxid leisten. 

 

 

Im September 2022 wurde die Fläche offiziell eröffnet.

 zum Artikel aus dem BBV 
 

Gerade in den letzen Monaten, in denen es kaum Regentage gab, ist das Klimawaldprojekt auch ein Experiment
um herauszufinden,
welche Baum- und Straucharten mit den aktuellen Klimagegebenheiten klarkommen. 

- Unsere Wälder sind unsere Zukunft - 

 

 

 

Bürgerwald
Alstätte & Haarmühle

 

Das zweite Klimawaldprojekt wurde in Ahaus-Alstätte an der niederländischen Grenze umgesetzt.
Dort ist der Bürgerwald Alstätte & Haarmühle entstanden.
2021 gründete Clemens August Brüggemann die Alstätte – Bürgerwald & Haarmühle GbR.
40 Mitglieder haben mit ihren Familien durch eine Baumpatenschaft das Klimawaldprojekt finanziell unterstützt.

 

Auf einer Fläche von knapp ein ha, direkt an der Haarmühle, sind im Frühjahr 2022 insgesamt ca. 2800 Bäume und Sträucher verschiedener Arten angepflanzt worden. Daraus kann sich ein klimastabiler Mischwald entwickeln.
Zusätzlich wurde dort eine Schutzhütte und ein Ufer-Steg an der Ahauser Aa errichtet.

Am Freitag, 21. April 2023, ist der Bürgerwald Alstätte & Haarmühle offiziell mit einer großen Feier und zahlreichen Gästen eingeweiht worden.

zum Artikel aus der MZ Ahaus